MehrWegPhase am 19.10.2025
MehrWegGottesdienst
Meditationsecke
Hier kannst du zur Ruhe kommen. Hier findest du Ruhe für Deine Gedanken und dein Gebet. Nimm dir Zeit, nachzudenken. Nimm dir Zeit, mit Gott zu reden. Vielleicht spürst du auch, dass Gott dir neue Kraft gibt, jetzt, während du hier sitzt, betest, nachdenkst, meditierst … Meditative Musik begleitet dich dabei.
Kerzen anzünden
Vielleicht kennst du einen Menschen, der Hilfe braucht. Vielleicht bist auch du selbst der- oder diejenige, die ein bisschen Aufmerksamkeit von Gott haben will. Oder du willst Gott für etwas Wunderbares danken. Zünde als Zeichen deines Gebets eine Kerze an.
Gebetswand
Hier kannst du aufschreiben, was dich bewegt. Alles, was du Gott sagen willst. Egal, ob es eine Bitte ist oder ein Dank oder eine Klage. Hänge es an die Wand, wenn du willst, oder nimm den Zettel mit nach Hause. Einige der grünen Gebetszettel werden wir nachher vorlesen, und für alle, die hier ihre Anliegen angehängt haben, werden wir später im Team gemeinsam beten.
Segnung
Hast du ein besonderes Anliegen, oder möchtest du einfach nur von Gott ganz persönlich gestärkt werden an diesem Abend? Hier wirst du gesegnet. Wir sprechen dir ein Segenswort zu. Und: Was wir hier besprechen, bleibt unter uns. Versprochen!
Dankbarkeits-Thermometer
Ein riesiges Dankbarkeits-Thermometer steht hier im Raum. Wo stehst du jetzt gerade? Ist deine Dankbarkeit am Nullpunkt angekommen oder sogar noch darunter? Oder könntest du den ganzen Tag springen vor Glück? Nimm dir einen Klebepunkt und markiere, wie es dir jetzt gerade geht.
Ein Leben voller Dankbarkeit?
Hier findest du einen langen Zeitstrahl. Er reicht von deiner Geburt bis zum 100. Geburtstag. Natürlich weißt du nicht, was die Zukunft bringt, aber geh doch mal in Gedanken zurück in dein Leben. Zeichne ein, wann es dir gut ging und du dankbar warst. Und wann du in deinem Leben ganz unten warst. Bis zum heutigen Tag.
Segen für dich
Hier findest du verschiedenste Segenssprüche aus der Bibel. Such dir etwas aus, nimm den Spruch mit nach Hause. Vielleicht kann er dich noch eine Weile im Geldbeutel begleiten. Oder du hängst ihn zu Hause an die Wand. Vielleicht kann der dir zeigen: Selbst wenn es manchmal danach aussieht – Gott verlässt dich nicht.
Brief an Gott
Mein Gott, warum hast du mich verlassen? So klagt der Psalmbeter, den wir vorhin gehört haben. Und er endete trotzdem mit einem Lob Gottes. Wenn du Gott etwas sagen willst, egal was: Hier kannst du ihm einen Brief schreiben. Ob Klage, Dank, Lob, was auch immer: Es bleibt unter euch. Wirf den Brief in den Briefkasten. Wir werden den Brief nicht lesen, sondern vernichten im Vertrauen darauf: Gott weiß, was darin steht.